li-Ion-Polymer-Batterie
Li-Ion-Polymer-Batterien stellen einen bedeutenden Fortschritt in der mobilen Energietechnologie dar, indem sie eine hohe Energiedichte mit verbesserten Sicherheitsfunktionen kombinieren. Diese innovativen Energiequellen verwenden ein Polymer-Elektrolyt anstelle des traditionellen flüssigen Elektrolyten, der in herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien verwendet wird. Das polymerbasierte Design ermöglicht eine flexiblere und leichtere Konstruktion, während es eine ausgezeichnete elektrische Leitfähigkeit aufrechterhält. Die Batteriezellen haben eine einzigartige Schichtstruktur, bestehend aus Kathode, Polymer-Elektrolyt und Anode, die alle in einem flexiblen Beutel eingeschlossen sind. Diese Konfiguration ermöglicht es Herstellern, Batterien in verschiedenen Formen und Größen herzustellen, was sie für moderne elektronische Geräte ideal macht. Diese Batterien arbeiten typischerweise bei Spannungen zwischen 3,7V und 4,2V, wobei sie während ihres Entladekreises eine konsistente Leistungsausgabe liefern. Der Polymer-Elektrolyt dient sowohl als Trenner als auch als Leiter, was zusätzliche Komponenten eliminieriert und das Gesamtgewicht reduziert. Eine der bemerkenswertesten Aspekte von Li-Ion-Polymer-Batterien ist ihre Fähigkeit, hohe Energiedichten zu erreichen, die oft über 150-200 Wh/kg liegen, was sie besonders für Anwendungen geeignet macht, in denen Gewicht und Platz entscheidende Faktoren sind. Sie finden eine breite Verwendung in Verbraucherelektronik, Mobilgeräten, Elektrofahrzeugen und Luftfahrtanwendungen, indem sie verlässliche Energiespeicherlösungen für verschiedene Industrien bereitstellen.